Törn 2006
|
direkter link zu den Bildern dieses Törns - hier klicken-
Anreisetag (Samstag, 30.9.2006)
Nachtflug von Stuttgart nach Izmir ( Ankunft 2:45 Uhr). In den frühen Morgenstunden erreichen wir, etwas müde aber dennoch gutgelaunt, den Yachthafen in CESMEund unsere Yacht.
1. Seetag (Sonntag, 1.10.2006 )
Etwas Schlaf, ein gutes Frühstück an Land, Vorräte bunken, Schiffsübernahme, wir laufen 12:00 Uhr aus. UnserZiel: die griechische Insel CHIOS. Gleich beim ersten Segel setzen bricht uns die Belegklampe des Großsegels. Schnelle Reparatur im Hafen. Endlich gehts los. Wetter und der Wind ist super Erreichen unter Segel gegen 15:45 der Hafen Chios. Rainer und Torsten lernen beim einklarieren die Hürden der griechischen Bürokratie kennen. Nach ca. 3 Stunden und 55.-€ ärmer ist es geschafft. Ein kurzer Gang durch das kleine Städtchen, etwas essen, Absacker an Bord, ab in die Kojen.
2. Seetag (Montag, 2.10.2006)
Gutes Frühstück ( Rührei und Speck). Ablegen um 9:40 Uhr. Ziel ist die kleine, nordlich gelegene Insel OINOUSSA. Torsten ist Rudergänger. Nach ca. 1 Stunde frischt der Wind kräftig auf -Reinfried geht ans Ruder. Spruch des Tages von Torsten" immer der OSSI muss Strecke machen, aber beim FUNSEGELN muss ich weg". Reinfried geht es etwas schlecht - jetzt darf doch Torsten ran! Gegen 16:30 Uhr erreichen wir die wunderschöne Bucht ORMOS BOGAZI. Wir entschliessen uns hier in der Bucht zu anken. Die Ankerwinsch macht Probleme. Ein Kabel, das nicht fachmännisch im Kettenkasten verlegt war, ist abgerissen. Jürgen repariert es. Der Untergrund hält nicht gut. Aber nach dem 2. Ankermannöver ist Rainer zufrieden und wir schwojen. Alle nehmen ein Bad im klaren Wasser. Reinfried und Thomas machen Spaghetti 'Rustica' und finden den Knoblauch nicht. Rainer findet ihn! Wir geniessen die wunderschöne Umgebung und die absolute Ruhe. Nach einigen Flaschen Wein und Bier sind wir müde. Um 21:30 Uhr schläft alles.
3. Seetag (Dienstag, 3.10.2006)
7:30 Uhr alle sind wach und im Wasser - nur Thomas nicht- er schläft noch. Nach ausgiebigem Frühstück lichten wir um 9:00 Uhr den Anker. Kurs Nordwest um die Nordspitze der Insel Chios. Wind flaut ab und wir müssen teilweise ' motoren'. Entlang der Westküste, erreichen wir gegen 16:30 Uhr den malerischen Hafen von LITHION. Wir sind die einzige Yacht und machen längsseits an der Kaimauer fest. Unser Alkoholvorrat wird langsam knapp. Peter fährt mit Dimitri - einem Fischer vom Ort- auf dem Quad einkaufen. Entdecken im Hafen eine kleine Taverne. Es dort abends ausgezeichneten Fisch. Nachts müssen wir unsere Yacht verholen, da ein Fischkutter kommt. Peter merkt davon nichts ( Ohrstöpsel!).
4. Seetag (Mittwoch, 4.10.2006)
Dimitri bringt uns zum Frühstück frisches Brot. 9:15 Uhr ablegen. Wieder tolles Segelwetter. Nach ungeplanten Mann-über Bord-Manöver ( wir haben einen Fender verloren) erreichen wir die Bilderbuchbucht ORMOS KATO PHANAI, nahe der Südspitze der Insel. Wir ankern und bringen eine Heckleine zum Land aus. Das tolle Wasser lädt zum schnorcheln ein. Zum Abendessen gibt es Spaghetti mit Thunfisch und griechischen Wein. Wir sind bald müde und gehen schlafen.
5. Seetag (Donnerstag, 5.10.2006)
Um 8:00 Uhr Heckleine los und Anker lichten. Segeln entlang der Südspitze in Richtung CHIOS-Stadt. Delphine begleiten uns und alle sind hellauf begeistert. Nach einem kleinenen Mittagssnack an Bord ( Debreziner, Tomaten) erreichen wir gegen 14:30 den Hafen Chios. Reinfried fährt sauberes Anlegemanöver vor dem Zollgebäude. Rainer und Thomas gehen zum ausklarieren (nette Zöllnerinnen). Nach 1 Sunde sind diese Formalitäten geschafft und wir nehmen wieder Kurs in türkische Gewässer. Ziel ist das Fischerstädchen DALYANKÖYnördlich von Cesme. Dort angekommen finden wir einen Anlegeplatz mit direktem Zugang zum Restaurant. Wir essen wieder guten Fisch zu einem fairen Preis.
6. Seetag (Freitag, 6.10.2006)
Skipper hat Rückenproblem ( wollt mal wieder alleine das Schiff verholen). Macht aber nichts, hat ja eine eingespielte Mannschaft. Wir entschliessen uns zu einen Badestopp in der Westbucht der Insel KARAADA. Vorbei an einer Untiefe,erreichen wir diese gegen Mittag. Einige baden. Anschliessend werden die restlichen Vorräte aufgebraucht. Am frühen Nachmittag legen wir unter Segel ab ( Lob an die Crew) und nehmen Kurs auf CESME. Einlaufen im Hafen gegen 15:30 Uhr. Abendessen an Land.
letzer Tag -ein Landtag (Samstag, 7.10.2006)
Haben den ganzen Samstag Zeit (Rückflug erst nachts) Beschliessen daher - auch aus Rücksicht auf unseren Skipper- einen Relaxtag in einem Wellnesshotel einzulegen. Fahren mit dem Bus zum Hotel und faulenzen den ganzen Tag. Nach gutem Abendessen (mit Fladenbrot) geht es nachts zurück nach Stuttgart.