© Rainer Schuhmacher
  • Törn:                       Türkei  vom 28.9.2002 - 5.10.2002
  • Ausgangshafen:   KARACASÖGÜT
  • Yacht:                    Sun Odyssey 45.1  -  Tiger Rag II
  • Crew:                     Rainer, Uwe, Reinfried, Peter, Joe, Thomas, Torsten, Joachim
  • Seemeilen:          189,5 sm ( 144,8 sm unter Segel - 44,7 sm mit Motor)
 

 

direkter link zu den Bildern dieses Törns   -klick -

 

Crew03

 

Ankunft und 1. Seetag (Samsatg, 28.9.2002)  
Sind alle gut in Karakasögüt angekommen. Herrliche Bucht mit kleinem Steg, Restaurant und Einkaufsmöglichkeit. Im Süden der Bucht befindet sich eine kleine Marina. Schiff übernommen, gebunkert, alle wollen gleich auslaufen, toller Wind! 16:00 Uhr Leinen los. Segeln zur Bucht DegirmenBükü. Ankern mit 2 Heckleinen zum Land - Thomas braucht etwas lange für seinen Palsteg! 18:30 Uhr Vesper an Bord. Es fängt langsam an zu regen - tut aber der super Stimmung keinen Abbruch. 22:00 Uhr alles in den Kojen.

2. Seetag (Sonntag, 29.9.2002) 
8:00 Uhr Frühstück. 9:30 Uhr Anker lichten, Segel setzen, toller Wind. Es regnet immer noch leicht. Crew ist trotzdem gut gelaunt, singen, haben jedoch Textprobleme. 11:00 Uhr Regen hört auf. Immer noch super Wind - Torsten ist es etwas schlecht. 15:00 Uhr liegen am Steg( Mooring) in Cökertme beim Piraten. Gehen zum Abendessen in sein Restaurant ' Rose Mary'. Leider kann Uwe nicht mit, hat Kopfschmerzen. Essen gut und preiswert ( 81 Mio. TL). Wieder an Bord, heftige Diskussion über unser Gesundheitswesen. 23:00 Uhr alles sind müde und gegen schlafen.

3. Seetag (Montag, 30.9.2002)  
7:30 Uhr Frühstück an Bord. 9:00 Uhr ablegen. Torsten trägt grüne Socken und weisse Badeschlappen - modischer Supergau! 9:45 Uhr darrf er dafür sein 1. MüB Manöver fahren - klappt hervorragend.  Vorbei am Leuchtfeuer von Orak Adasi erreichen wir 16:00 Uhr Bodrum. Haben nette Nachbarn - Aussteiger aus der Schweiz. 18:00 Uhr Landgang und Essen im 'Industriegebiet' - Rainer hat sich durchgesetzt! Gutes Essen zum super Preis ( 75 Mio. TL) , nette Unterhaltung inklusve Fernseher! 22:00 Uhr wieder an Bord. 2-3 Bier und schlafen. 

4. Seetag (Dienstag, 1.10.2002)  
7:15 Uhr Frühstück an Bord - sehr gute Stimmung. Wettervorhersage -etwas Regen. 9:55 Uhr wir laufen aus. Toller Wind. Ungeplanten Cap-über-Bord Manöver. Torstens Dekra-Ferrari Cap ging über Bord. Kostet mindestens 1 Runde! 12:55 Uhr Aufregung an Bord. Motorsteuerknüppel ist defekt. Haben jedoch mit Peter einen versierten Mechaniker an Bord. Ankern zur Reparatur in der Bucht Agacli Koyu (Bitez Koyu). Peter analysiert das Problem und repariert mit Bordmitteln in Rekordzeit. Sein Ausspruch ' jetzt weiss' ich, warum ich mitdurfte'.  Kurzer Landgang mit Dingi um den Wasserhausthalt aufzufüllen. Wetter ist wider erwarten sonnig und Wind (3 bft). Torsten angelt kleine stacheligen Fisch und verletzt sich! Scheriff versenkt beim saubermachen Pütz - Thomas taucht sie aus grosser Tiefe wieder hoch! 15:15 Uhr ablegen unter Segel. 17:00 liegen am Steg in Kara Adasi ( Schwefelquellen). Machen unsere 1. Schwefelanwendung. Die Felsengrotte ist ein Erlebnis. Können aber dort nich bleiben, da grosser Schwell ansteht. 18:00 Uhr ablegen. Nehmen wieder Kurs auf die Bucht Agacli Koyu. 20:00 Uhr Ankern/schwojen in der Bucht. Essen Spaghetti an Bord, etwas Wein- schlafen.      

5. Seetag (Mittwoch, 2.10.2002)  
7:00 Uhr die ersten baden schon. Crew stellt fest, dass Joe überhaupt noch nicht im Wasser war.8:00 Uhr Frühstück und Spaghetti vom Vorabend. 8:45 Uhr Anker lichten. 13:00 Uhr kurzer Badestopp für Joachim und Rainer. Weitersegeln. 16:40 Uhr ankern mit 2 Heckleinen zum Land in BüyüK Cati (Stiefelbucht). Herrliche Bucht, wie aus dem Bilderbuch. Reinfried und Peter holen Brot beim Fischer - kleines Fischerkind freut sich übers Cola. Zum Abendessen gibt es Rührei mit Speck - als Starter. Danach Spaghetti in Knoblauchöl und italienischen Gewürzen. Etwas später Schwarzwurst mit Salami. Es weht ein kühler Wind, doch wir sitzen alle an Bord. Rainer ist unruhig, denn der Wind frischt zusehends auf. Lässt zur Sicherheit 2. Stockanker mit dem Dingi ausbringen. Herrlicher Abend, toller Sternenhimmel. 21:30 alle gehen schlafen. 23:00 Uhr teilweise heftige Böen. Rainer wacht an Bord - Rest der Mannschaft schläft.  Die Anker halten. In den Morgenstunden läßt der Wind nach. Jetzt kann auch Rainer etwas schlafen.

6. Seetag (Donnerstag, 3.10.2002)
8:00 Uhr Premiere - heute gibt es Spiegelei! 8:45 Uhr Joe ist zum ersten mal im Wasser! 9:20 Uhr verlassen diese wunderschöne Bucht. Super Wind! Super Segelwetter! Wir haben heute 'Tag der deutschen Einheit'.  16:00 Uhr machen am Steg in Akbük Liman   fest. Gehen zum Essen in einfaches Restaurant. Schöne Tischdecke mit Weihnachtsmotiven. Gutes Essen- Salat, Fisch mit Chips, Bier ( 70.-€). Selbst der Scheriff ist zufrieden. Wieder an Bord, beobachten wir aufmerksam, wie der türische Restaurantbesitzer gegen die lästigen Insekten vorgeht. Das gesamte Haus, inklusive Personal wird eingeräuchert.

7. Seetag (Freitag, 4.10.2002)
7:30 Uhr - Wespenalarm! Vermutlich haben die ausgeräucherten Wespen bei uns Zuschlupf gefunden. Reinfried wird selbst im Wasser gestochen. Wir legen sofort ab. Notfrühstück unter Segel. 10:30 Uhr ankern vor dem Keopatrastrand. 2. Frühstück in der Kajüte. Torsten ist an Deck und genießt die herrliche Ruhe - ohne lästige Segelmanöver. Wir schnorcheln, es hat aber kleine Quallen.Uwe,Rainer und Scheriff wollen mit dem Dinigi zum privaten Kleopatrastrand (wegen der Mädels?). Eifriger Strandwähter hat was dagegen.  Anker lichten. Es geht zurück nach Karacasögüt. 14:30 Uhr liegen am Steg in Karacasögütund trinken unser letzes Anlegerbier. Fahren zum Essen mit dem Dolmusch nach Marmaris. Leider gibt es unser ' altes Lokal' nicht mehr. Finden jedoch guten Ersatz! Lustige Rückfahrt, Reinfried bringt uns den TIGER RAG BLUES bei. 24:00 Uhr alles in den Kojen.  

Abreisetag (Samsatg, 5.10.2002)
Wir sind nach Maramaris zum Frühstück. Danach ging es in den Bazar. Einige konnten einfach nicht wiederstehen. 17:00 Uhr Transfer zum Flughafen Dalaman.