Törn 1996
|
direkter link zu den Bildern dieses Törns -klick -
Anreisetag und 1. Seetag (Samstag, 14.9.1996)
Wir sind mit dem Kleinbus nach Piombino angereist. Dort wartete schon unser Wahlitaliener Erich. Mit der Fähre ging es auf die Insel Elba - nach Portoferraio. Haben sofort die Yacht übernommen - für einen Badesstopp kurz ausgelaufen - auch um das Schiff zu testen. Alle sind gut gelaunt. Abends zum Fisch essen. Waren kleine Portionen, dafür etwas teuer! Noch ein Absacker an Bord. Um 23:30 Uhr alles in den Kojen.
2. Seetag (Sonntag, 15.9.1996)
7:30 aufwecken, Frühstück wir wollen los! Um 9:15 Uhr laufen wir aus. Kurs ist die Insel Capraia nordwestlich von Elba gelegen. Guter Wind und wir können gleich Segel setzen. 15:40 Uhr baden an der Schleppleine. Wolfgang überschätzt seine Schwimmfähigkeiten. Wir fahren MannüberBord-Manöver (3Min.) - das wird teuer! 18:30 Uhr wir erreichen den Hafen von Capraia - ist aber voll. Wir ankern davor auf 3,3m Wassertiefe auf Sand/Kraut. Anker hält nicht gut - fahren 2. Ankermanöver und bringen zusätzlich 2.Anker aus. 19:00 Uhr Erich kocht Fettucine a la casa. Sogar Rainer war - obwohl viel Knofi - zufrieden. Geplante Überfahrt mit dem Dingi zum Hafen findet nicht statt - Mannschaft ist zu müde. 23:00 Uhr alles schläft.
3. Seetag (Montag, 16.9.1996)
7:45 Uhr Wetterbericht ORF 1016hPa. Früchstück. 9:00 Uhr kurz im Hafen zum Einkaufen angelegt und einen Espresso getrunken. 9:30 Uhr wir laufen aus. Beim Segel setzen gerät Rainer's Handtuch ins Rollreff und ist zerfetzt! Wieder toller Segelwind. 15:30 Uhr Bademanöver vor Strand Finociarda. 16:30 Uhr nochmals Stopp vor Cap Corse zum baden und schnorcheln. 17:30 Uhr liegen im Yachthafen von Macinaggio/Rogliano (Mooring). Eigentlich wollten wir nur um Elba segeln. Nun sind wir aber in Korsika! Ein paar Drinks im Hafen - Smutje Erich kocht - Zuchinie Spaghetti und Salat. Erhält von der Mannschaft großes Lob. Kurzfristig entschliessen wir uns - auch wegen der teuren Hafengebühren- zu einem Nachtschlag - Kurs Elba. Aufteilung der Nachtwachen: Rainer und Roland, Erich und Wolfgang, Joachim und Uwe. Roland sieht die Lichter einer Insel am Horizont. Diese Lichter kommen jedoch näher - ist eine Fähre. Peilungen zeigen, dass wir genügenen Abstand haben. Schon beeindruckend als die Fähre an uns vorbeizieht. Leider schläft der Wind etwas ein. Wir motoren nicht, damit die Crew schlafen kann.
4. Seetag (Dienstag, 17.9.1996)
8:15 Uhr Flaute vorbei - setzen Segel. Aber nur mäßig Wind, machen gerade 1-2kn. zeitweise müssen wir motoren. Haben genügend Zeit, der Mannschaft die Funktionsweise des ' Verklickers' zu erklären. 17:00 Uhr ankern auf Sandgrund in Badebucht Lacona. Da super Segelwind, entschliessen uns zu einem erneuten Nachtschlag - Kurs Argentario. Wolfgang und Erich haben 1. Wache. 1:00 Uhr seit ca. 30 min. Blitze und Donner ca. 5 sm. Wind frisch zusehends auf - reffen - Lifebelts angelegt. Schlafen ist aufgrund des hohen Wellengangs nicht möglich. Alle sind an Bord. Es fängt an zu regnen. 3:00 Uhr einige versuchen zu schlafen - nahezu unmöglich ( Schräglage und Wellengang). 4:00 Uhr Gewitterfront ist durch. Entschliessen uns wieder Kurs auf Elba zu nehmen. Mannschaft geht schlafen. Rainer und Joachim halten Wache.
5. Seetag (Mittwoch, 18.9.1996)
7.45 Uhr liegen bei, um Kaffee zu kochen. Rest der Mannschaft wird jetzt auch wach - riechen den Kaffee. 8:00 Uhr Wetter wird besser. Noch 25 kn Wind aus SE und ca. 2 m Wellengang. Funsegeln vor Porto Azzuro bei 8,4kn und geputztem Unterliek. Mannschaft ist müde und fast alle machen einen Mittagsschlaf. Roland klemmt sich den Finger in die Tür. 13:00 Uhr liegen im Hafen von Porto Azzuro an Mooring. Gehen am Spätnachmittag Pizza essen - schmeckt fürchterlich. Abends macht ein Motorboot neben uns fest (Franzosen) - haben Probleme mit der Mooring. Wir duschen und gehen auf einen Espresso in die Stadt. Zurück an Bord gibt es Büchsenwurst und Landjäger. Nach etwas Wein/Bier werden wir von Uwe und Wolfgang in die Geheimnisse des Hoch- und Tiefbaus eingeweiht! Der Vorschlag eines erneuten Nachtschlags findet wenig Zustimmung. 24:00 Uhr alles in den Kojen.
6. Seetag (Donnerstag, 19.9.1996)
8:00 Frühstück. Es fängt leicht an zu regnen - Stimmung ist trotzdem gut an Bord. 11:00 Uhr Wetter klart auf - Regen hört auf. 14:15 Uhr ankern vor Capo della Vita. Kleiner Imbiss. 16:00 Uhr ablegen unter Segel. Kleine Regatta mit einer SUN 45.1 glatt gewonnen - bessere Segelstellung und Taktik! 18:00 Uhr liegen am Schwimmsteg im Porto Cavo an Mooring. 19:30 Uhr gehen auf Empfehlung Pizza essen - war hervorragend und preiswert. 21:00 Uhr es fängt an zu regnen und ein Gewitter zieht auf. 23:00 Uhr alles schläft.
7. Seetag (Freitag, 20.9.1996)
7:30 Frühstück. Roland und Rainer haben frisches Brot besorgt. 8:50 Uhr tanken,auslaufen in Richtung NE. Habe heute endlich die Beleuchtung für die Kombüse gefunden! 12:00 Uhr ankern in der Bucht von Porto Azzurro um noch einmal zu baden. Wegen des schmutzigen Wassers und starken Wellengangs ist baden/schnorcheln und Essen kochen abgeblasen. Anker lichten - und nehmen Kurs auf Portoferraio. 13:00 Uhr im Yachthafen Portoferraio fest gemacht. 15:00 Uhr Schiff übergeben.